der Spion

der Spion
(germ.ital.)
* Person, die unerlaubterweise geheime Informationen übermittelt * Guckloch in der Tür

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Spion, der aus der Kälte kam (Roman) — Der Spion, der aus der Kälte kam (Originaltitel: The Spy Who Came in from the Cold) ist die deutschsprachige Ausgabe des dritten Romans – und zweiten Spionageromans – des britischen Schriftstellers John le Carré. Mit ihm gelang le Carré 1963 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spion, der aus der Kälte kam — steht für: Der Spion, der aus der Kälte kam (Roman), ein Roman von John Le Carré Der Spion, der aus der Kälte kam (Film), ein Film von Martin Ritt 28px Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spion, der aus der Kälte kam —   So lautet der deutsche Titel eines 1963 erschienenen Spionageromans des englischen Schriftstellers John le Carré (* 1931; englischer Titel: The Spy Who Came In From The Cold; deutsch 1964). Erzählt wird das Schicksal eines britischen Agenten im …   Universal-Lexikon

  • Der Spion, der mich liebte — Filmdaten Deutscher Titel Der Spion, der mich liebte Originaltitel The Spy Who Loved Me …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spion, der aus der Kälte kam (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Spion, der aus der Kälte kam Originaltitel The Spy who came in from the cold …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spion des Kaisers — Filmdaten Originaltitel: Schwarzer Jäger Johanna Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1934 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Spion & Spion (Brettspiel) — Spion Spion Daten zum Spiel Autor Alex Randolph Verlag MB Spiele Erscheinungsjahr 1986 Art Brettspiel Mitspieler 2 oder 4 Dauer 45 – 60 Minuten Alte …   Deutsch Wikipedia

  • Spion & Spion (Brettspiel) — Spion Spion Daten zum Spiel Autor Alex Randolph Verlag MB Spiele Erscheinungsjahr 1986 Art Brettspiel Mitspieler 2 oder 4 Dauer 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Der 21. Juli — ist ein Roman des deutschen Autors Christian von Ditfurth, der 2001 im Droemer Verlag erschienen ist. In der Form einer Alternativweltgeschichte wird das Thema aufgegriffen, was hätte geschehen können, wenn Adolf Hitler bei dem Bombenattentat vom …   Deutsch Wikipedia

  • Spion, der — Der Spiōn, des es, plur. die e, derjenige, welcher anderer Heimlichkeiten mit List auszuforschen sucht, um einen ihnen nachtheiligen Gebrauch davon zu machen. Ein Spion seyn. Sich als einen Spion gebrauchen lassen. Besonders im Kriege, der des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”